Service & Information Wissenswert & Aktuell Verwaltung & Politik Kontakt
Sie befinden sich hier »  Wissenswert & Aktuell » Kultur » Stadtmuseum Judenburg

Stadtmuseum JudenburgHerzlich Willkommen im Stadtmuseum Judenburg! 

 

 

 

 

 

Das Stadtmuseum und seine Sammlungen

Seit 1949 sammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt der Museumsverein Judenburg die Geschichte der Stadt und ihrer Region. 

Verpackte Geschichte – Depotführung

Die Objekt- und Archivbestände des Stadtmuseums zählen zu den größten regionalgeschichtlichen Sammlungen in der Steiermark. Zahlreiche Objekte und Archivalien werden seit kurzem in eigenen Depoträumen gelagert. Die Führung ermöglicht einen Blick auf bislang ungehobene Schätze und wichtige Dokumente aus der Stadtgeschichte.

Ermäßigt: 3 € | Erwachsene 5 € | für Mitglieder d. Museumsvereins gratis 

Termine: 20.04., 21.04., 22.04. & auf Anfrage

15:00 Uhr

 

Sonderausstellung 25. Mai bis 31. August

Das (un)ewige Eis - Die schwindende Schönheit polarer Gebiete

Die Sonderausstellung "Das (un)ewige Eis" zeigt Bilder von der märchenhaften Schönheit der Polargebiete und hält gleichzeitig deren Bedrohung durch den laufenden Klimawandel fest.

 

Begleitprogramm

Donnerstag, 25. Mai, 19:00 Uhr

Vernissage & Führung: "Die Geschichte hinter den Bildern"

Samstag, 03. Juni, 17:00 Uhr

Führung & Vortrag: Magie in Weiß - Eine Reise in die Antarktis

 

Samstag, 01. Juli, 17:00 Uhr

Führung & Vortrag: Die geopolitische Lage von Arktis und Antarktis

 

Freitag, 18. August, 19:00 Uhr

Vortrag: Klimawandel - mehr als nur CO2

 

 

Museum

Das heutige Museum wurde 1990 eingerichtet und zeigt auf drei Stockwerken Stadt-Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Zu den Highlights der Schausammlung zählen u.a. ein historisches Panoramamodell der Stadt, wertvolle Urkunden zur Stadtgeschichte, christliche und regionale Kunst, oder die umfangreiche Sammlung alter Handwerksgerätschaften.

 

Archiv & Bibliothek

Das Stadtmuseum bewahrt das Gedächtnis der Region. Die vielfältigen Archivbestände des Museums sowie die Fachbibliothek ermöglichen Besucher*innen die Erforschung der Stadt- und Familiengeschichte. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Recherchevorhaben und beantworten Anfragen zur Geschichte von Stadt und Region.

 

Publikationen

Der Museumsverein Judenburg veröffentlicht seit 1956 die „Judenburger Museumsschriften“ und seit 1968 die jährlichen „Berichte des Museumsvereines“. Die Publikationen gehören zu den zentralen Veröffentlichungen zur Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Ein Inhaltsverzeichnis aller bisher erschienen Beiträge und Museumsschriften finden Sie hier:

Index-Publikationen Museumsverein Judenburg, Stand 2021

Mittlerweile vergriffene Ausgaben der Judenburger Museumsschriften können Sie hier herunterladen ♦

Stadtmusem Judenburg - Programm Frühjahr und Sommer

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team des Stadtmuseums Judenburg

 

Stadtmuseum Judenburg
MUSEUMSVEREIN JUDENBURG
Kaserngasse 27, 8750 Judenburg
Tel.: 03572-85 0 53 | Mail: stadtmuseum@judenburg.at
Facebook: https://www.facebook.com/MuseumJudenburg/

Öffnungszeiten:
September bis Juni: Di.-Fr.: 9.00-14.00 Uhr | Sa.: 10.00-17.00 Uhr
Juli und August: Di.-Sa.: 9.00-17.00 Uhr

Eintritt:
freiwillige Spende
Führungen:
Führungen sind jederzeit auf Anfrage möglich.
Erwachsene € 5,- | Kinder & ermäßigte € 3,-

Unsere aktuellen Publikationen:
Berichte des Museumsvereines, Heft 54/2021 (€ 3,50)
Michael Schiestl, Judenburg. Geschichte und Deutung eines Namens (€ 7,50)
Erhältlich im Stadtmuseum oder per Post.

Standort / Routenplan

↑ top


Wissenswert & Aktuell
 
Kontaktdaten
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1

Tel.: +43 3572 83141
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di: 8:00 - 15:00 Uhr
Mi und Fr: 8:00 - 13:00

AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter

Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.

Newsletter abonnieren