ASZ - Judenburg |
ASZ - Judenburg |
Das Altstoffsammelzentrum befindet sich auf dem Gelände der Abfallbehandlungsanlage Gasselsdorf
Öffnungszeiten:
- Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr
Telefon: 03572/87340
Beim Altstoffsammelzentrum können Judenburger Bürger Abfälle abgeben, welche nicht über die Müllabfuhr entsorgt werden.
Die angelieferten Abfälle werden getrennt, zwischengelagert und einer Wiederverwertung zugeführt
Die angelieferten Abfälle werden getrennt, zwischengelagert und einer Wiederverwertung zugeführt
bzw. fachgerecht entsorgt. Elektrogeräte, Kühlgeräte und Fernseher werden mit großem Aufwand zerlegt, schadstoffentfrachtet und fachgerecht entsorgt. Problemstoffe wie Farben und Lacke usw. werden in einer Sonderabfallverbrennungsanlage verbrannt. Holzabfälle werden entweder in dafür geeigneten Anlagen
verbrannt oder zur Herstellung von Spanplatten wiederverwertet. Eisenschrott wird sortiert und recycelt.
Altkleider werden aussortiert und wiederverwendet. Grünschnitt wird zerkleinert und zu Kompost weiterverarbeitet.
Um die Sortierung zu erleichtern, ersuchen wir Sie, Ihre Abfälle bereits vorsortiert anzuliefern.
Altkleider werden aussortiert und wiederverwendet. Grünschnitt wird zerkleinert und zu Kompost weiterverarbeitet.
Um die Sortierung zu erleichtern, ersuchen wir Sie, Ihre Abfälle bereits vorsortiert anzuliefern.
Kostenlos angenommen werden:
Eisenschrott und Eisenteile:
Boiler, Badewannen, Heizkörper, Öfen, Nägel, Schrauben, Draht, Armaturen, Waschmaschinen, Rasenmäher, Fahrräder, Kochtöpfe, Kabel, Bleche usw.
Sperrmüll:
Teppichböden, Koffer, Karniesen, Bodenbeläge, Plastiksessel,
Kunststofftische, Gipskartonplatten, Matratzen usw.
Holz:
Möbel, Bretter, Fensterstöcke und Türen ohne Glas
Elektrogeräte (E-Schrott):
E-Herd, Computer, Radios, E-Haushaltsgeräte, Kühlschränke, Fernseher und Bildschirme
Bauschutt:
kleine Haushaltsmengen Ziegel, Fliesen, Beton, usw.
Grünschnitt:
Baumschnitt, Strauchschnitt, Laub
Altkleider:
bitte nur saubere Kleidung, gefaltet und in Säcken, sowie Schuhe paarweise und gebündelt
Problemstoffe:
Farben, Lacke, Medikamente usw.
Kostenpflichtig sind:
Reifen mit Felgen | € 4,00 inkl. MWSt. |
Reifen ohne Felgen | € 2,50 inkl. MWSt. |
Sperrmüll-Abholservice
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihren Sperrmüll selbst zum Altstoffsammelzentrum zu bringen, bieten wir für alle Judenburger jeden 1. Mittwoch im Monat ein Abholservice zu einem Unkostenbeitrag von:
- 20,00 Euro für kleinere Mengen
- 40,00 Euro für größere Mengen inkl. MwSt. an.
So funktioniert's:
Persönliche Anmeldung im Bürgerservicebüro bis spätestens letzten Dienstag im Monat.
Für große Mengen Sperrmüll (z.B. Wohnungsauflösungen) muss ein privates
Entsorgungsunternehmen beauftragt werden.
Weitere Infos: 03572/83141 DW 250 oder DW 260 (Umweltreferat)
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
UniCredit Bank Austria AG
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.
© 2025 Stadtgemeinde Judenburg |
Impressum |
Datenschutz |
Cookies Hinweise |
Cookie Konfigurationsbox öffnen
Werbeagentur Gössler & Sailer OG