News

Judenburger Sieg im yougend.st ge.win.SPIEL
Alles rund um den Landtag galt es beim yougend.st ge.win.spiel zu wissen. Bei diesem online-Quiz ging es darum, Jugendlichen die wichtigsten Grundlagen und Begriffe rund um den steirischen Landtag zu...
lesen Sie mehr ...
Brennstoffbeihilfe für JudenburgerInnen mit geringem Einkommen
Die Stadtgemeinde Judenburg gewährt seit 1999 Menschen mit geringem Einkommen eine Brennstoffbeihilfe. Im Vorjahr wurden an 258 JudenburgerInnen Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 9.546,- Euro...
lesen Sie mehr ...
Stadt Judenburg gewinnt 1. Städtepartnerschafts- Award
Internationales Douzelage- Symposium als "Vorzeigeprojekt" gewürdigt Um EU-weite Städtepartnerschaften und kulturellen und sprachlichen Austausch ging es beim ersten "Städte- und...
lesen Sie mehr ...
Kinderbetreuung bis zum Alter von 10 Jahren im KG-Jägersteig?
Eine gemeinsame Gruppe für Kinder von eineinhalb bis zehn im Kindergarten Jägersteig möglich Immer mehr Eltern stellt sich die Frage nach einer verlässlichen Kinderbetreuung während ihrer...
lesen Sie mehr ...
Nachhaltig in jeder Beziehung
500 Schüler kamen zum Judenburger Umwelttag, und sie wollen mehr. Das Umweltreferat der Stadtgemeinde Judenburg hat Nachhaltige Entwicklung in diesem Schuljahr zu seinem Themenschwerpunkt erklärt...
lesen Sie mehr ...
Kotschnigsteig wird saniert
Als Folge der starken Regenfälle der letzten Zeit ist am "Kotschnigsteig", dem Spazierweg zwischen Grünhüblgasse und Mozartgasse, ein Stück der Böschung westlich der Kohlbachersiedlung abgerutscht....
lesen Sie mehr ...
Einschreibung in den Judenburger Volksschulen
Aufgrund der Verordnung des Landesschulrates wurde die Schülereinschreibung für das Schuljahr 2006/2007 auf den Monat Oktober 2005 vorverlegt. Die Einschreibung der Schulanfänger für das Schuljahr...
lesen Sie mehr ...
29. Douzelage-Treffen in Meerssen/NL
Von 22. bis 25. September 2005 fand in der südniederländischen Stadt Meerssen das 29. Treffen des europäischen Städtebundes Douzelage statt. 16 der 20 Mitgliedsstädte waren mit einer ca. fünfköpfigen...
lesen Sie mehr ...
Wechsel von Post zu Postpartner Gratzl in Murdorf
Am 30. September ist der letzte Arbeitstag der Postbediensteten am Postamt Murdorf. Danach werden die Räumlichkeiten für die Bedürfnisse des neuen "Postpartners", der Firma Gratzl, umgebaut. Die...
lesen Sie mehr ...
Großes Fest zur Hauptplatzeröffnung
Am 16. September 2005 wurde im Rahmen eines großen Volksfestes der neu gestaltete Judenburger Hauptplatz feierlich eröffnet. Bgm. Grete Gruber begrüßte die überaus zahlreich erschienen Gäste und...
lesen Sie mehr ...
Der neu gestaltete Judenburger Hauptplatz wird eröffnet
Es ist so weit: Der Südteil des Judenburger Hauptplatzes und der angrenzende Kirchplatz erstrahlen nach einer umfassenden Umgestaltung im neuen Glanz. Am Freitag, dem 16. September 2005, wird Bgm....
lesen Sie mehr ...
Entsorgung von Kühlschränken und Fernsehern wird kostenlos!
Am 13. August 2005 tritt die neue Elektro- und Elektronikaltgeräteverordnung (EAG-VO) in Kraft. Diese regelt die Behandlung, Wiederverwertung und Entsorgung von Altgeräten, die neben wertvollen...
lesen Sie mehr ...A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.