Omar Sarsam - STIMMT
.jpg&w=319&h=450&c=0)
Rückblick - Omar Sarsam
"STIMMT"
Ein kabarettistischer Stimmungsaufheller mit Nebenwirkungen: herzliches Lachen, sanftes Nachdenken und musikalisches Wohlbefinden.
Am vergangenen Mittwoch verwandelte Omar Sarsam mit seinem neuen Programm STIMMT den Saal in ein Zentrum der heiteren Erkenntnis. Der Arzt, Kabarettist und Musiker nahm das Publikum mit auf eine ironisch-warme Suche nach dem, was in einer scheinbar durchgedrehten Welt noch "stimmt" – mit einem musikalischen Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Menschenfreundlichkeit.
Schon beim Betreten des Kabaretts war klar: Hier geht es nicht um klassische Pointenkanonaden, sondern um einen charmant-skurrilen Dialog zwischen Bühne und Zuschauerraum. Sarsam präsentierte sich wie gewohnt als wandelbarer Alleskönner – mal als singender Diagnostiker menschlicher Schwächen, mal als geschwätziger Seelenmasseur, der mit Wiener Schmäh und spitzer Beobachtungsgabe Alltagsabsurditäten seziert.
Ob Kindererziehung, medizinische Missverständnisse oder zwischenmenschliche Verstimmungen – alles wurde mit einem Lächeln, einer Melodie und einem Augenzwinkern versehen. Besonders eindrucksvoll: seine musikalischen Einlagen, die nie bloß Beiwerk, sondern pointierte Stimmungsträger waren. Das Publikum stimmte mit – im Kopf, im Herzen und manchmal sogar lautstark im Refrain.
Und wie es sich für eine echte Kabarett-Packungsbeilage gehört, hatte STIMMT klare Wirkmechanismen: ein Abend voller Optimismus, ironischer Selbstreflexion und ansteckender Heiterkeit. Die „Dosierung“ – ein Abend vor dem Schlafengehen – wurde mit Leichtigkeit eingehalten. Die Nebenwirkungen? Anhaltendes Grinsen beim Heimgehen, spontane Lachflashbacks am nächsten Morgen und möglicherweise ein inneres „Ich glaub, da stimmt was.“
Fazit:
Omar Sarsam gelingt mit STIMMT ein kabarettistischer Balanceakt zwischen medizinischem Ernst, musikalischer Leichtigkeit und philosophischer Tiefe. Ein Programm, das nicht nur unterhält, sondern auch berührt – ganz ohne Rezeptpflicht.
Oder, um es mit den Worten eines Besuchers zu sagen:
„Voll geile Stimmung, Oida. Ich schwör, Bre, das stimmt!
©Angelika Brunner

A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.