Unternehmen Paradies hat erfolgreich begonnen!
Dienstag, 11. Juni 2013
3 von 4 Expeditionen entlang des Murraumes sind abgeschlossen.
Expeditionsjacke

Prominente Beteiligung!
Grete Gruber erhält Unterweisung in das Expeditionsgerät

Im Rahmen von Unternehmen Paradies/ Paradise Enterprise werden künstlerische Werkzeuge und Strategien für Direkten Urbanismus, und speziell für die zukünftige Entwicklung des Murraumes der Stadtgemeinde Judenburg erforscht und ev. auch umgesetzt. Hier sollen vor allem mit der Jugend Zukunftsperspektiven aktiv entwickelt und über urbane Interventionen bearbeitet werden.
Daraus wird ein längerfristiges stadträumliches Konzept für den Muruferbereich unter speziellem Augenmerk auf das Areal des ehemaligen Paradiesgartens/Zirkusplatz entwickelt werden.
Regen kann den Forscherdrang nicht bremsen!
Spannende Entdeckungen sind gewiss!

Trotz Starkregens ist die Expedition „Unternehmen Paradies" entlang der Mur am 24. Mai um 14:30 vom Crow Camp gestartet. Das Abenteuer ist oft viel näher als man denkt. Besonders gleich nach Start ging es quasi ohne vorgegebenen Wege mitten durch den Wald entlang der Mur bis Murdorf. Der Jahreszeit entsprechend zeigten sich eine Pflanzen- und Blütenvielfalt, die von fachkundigen TeilnehmerInnen erklärt wurde und die Qualität dieses so nah liegenden Naturraumes verdeutlicht.
Für die Initiatoren der Gruppe transparadiso, waren besonders die individuellen Plätzchen und versteckten Paradiese, die sich JudenburgerInnen entlang der Mur geschaffen haben, spannend. So finden sich eine kleine Brücke, versteckte improvisiert gezimmerte Hütten und sogar ein Aussichtssteg im Bereich des Murufers.
Wie begehbar sind die Judenburger Murufer?
Es wurde aber auch untersucht wie nah man an die Mur herankommt. Aus diesem Grund startete die Expedition am dritten Tag vom Haupteingang des Walzwerkes. Hier wurde die Gruppe fachkundig und umsichtig durch das Werksgelände geführt. Dabei kamen spannende Episoden der Werksgeschichte und ihrem Bezug zur Mur zu Tage.
Besonders am Nordufer wurde aber auch festgestellt, dass man im zentrumsnahen Gebiet auf öffentlichem Grund derzeit nur punktuell das Flussufer erreichen kann. Der Bereich des westliches Südufer aber auch entlang der Ostwerksiedlung ermöglichen hingegen schon jetzt die Mur als erschlossenen Erholungsbereich zu genießen.
Kanu, Crow – Camp und die Mur!
Übersetzen mit dem Kanu des Jugendzentrums

Am Freitag den 14.Juni gibt es nochmals Gelegenheit ein Stück Expedition mitzuerleben.
Diesmal wird es vom Steg über Strettweg bis zum Eingang Walzwerk gehen.
Für Jause wird wieder gesorgt!
Nähere Infos und Anmeldung:
oder Mail direkt an
⟨ zurück zur Übersicht
Kontaktdaten
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di: 8:00 - 15:00 Uhr
Mi und Fr: 8:00 - 13:00
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di: 8:00 - 15:00 Uhr
Mi und Fr: 8:00 - 13:00
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.
© 2023 Stadtgemeinde Judenburg | Datenschutz | Cookies Hinweise | Impressum
Werbeagentur Gössler & Sailer OG