DOUZELAGE IN JUDENBURG
Von 23.-25. September hat eine internationale Konferenz mit Partnerstädten der Douzelage zum Thema "Pläne und Bedürfnisse von Senior*innen hinsichtlich Mobilität und Barrierefreiheit" im Rahmen der Initiative „Active Ageing – Juniors for Seniors“ in Judenburg stattgefunden.
Hierbei wurden Herausforderungen und „Best-Practice“-Beispiele aus den teilnehmenden Städten in unterschiedlichen Workshops besprochen und Ideen erarbeitet. Im Rahmen dieser Konferenz wurde auch der Kick-Off des „Berollbaren Judenburgs“ gefeiert, hierbei handelt es sich um ein Teilprojekt des gesunden Lebenstraums, der sich mit der Barrierefreiheit von Judenburg beschäftigt. Insbesondere konnte eine Rampe beim Vinzimarkt Judenburg präsentiert werden, sodass dieses Geschäftslokal ab sofort barrierefrei erreichbar ist. Ein herzlicher Dank gilt den Schülerinnen der HLW Fohnsdorf, die diese internationale Konferenz begleiteten. Teilnehmende Städte: Judenburg (Österreich), Bad Kötzting (Deutschland), Bundoran (Irland), Skofja Loka (Slowenien), Susice (Tschechien), Köszeg (Ungarn), Meersen (Niederlande), Rokiskis (Litauen) Organisationsteam: Gemeinderat Thorsten Wohleser (als Organisator vor Ort), Miha Jese (Initiator von Juniors for Seniors - Active Ageing) und Annigje Kruytbosch (Präsidentin der Douzelage)
21 12 EfC Ger Protokoll Judenburg.pdf
21 12 EFC Eng Protokoll Judenburg.pdf
⟨ zurück zur Übersicht
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di: 8:00 - 15:00 Uhr
Mi und Fr: 8:00 - 13:00
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.