Service & Information Wissenswert & Aktuell Verwaltung & Politik Kontakt
Sie befinden sich hier »  Wissenswert & Aktuell » Medien » News

Beteiligung der Stadtgemeinde an Stadtturm-Betriebs-Gesellschaft

Donnerstag, 17. März 2005
Das Projekt Planetarium Stadtturm geht bald in die Umsetzungsphase. Ein Gutachten der Austrian Tourism Consultants Ges.m.b.H. hat dem Projekt ein positives Zeugnis ausgestellt und sieht Machbarkeit und Rentabilität als gegeben an. 
Die Umsetzung des Projektes erfolgt durch die Judenburger Stadtturm-Betriebs-GmbH. & Co KG. Gesellschafter sind die Stadtgemeinde Judenburg, die Landeshypothekenbank Steiermark, die Raiffeisenbank Judenburg, die Volksbank Aichfeld-Murboden und Judenburger Privatleute. 
Die Stadtgemeinde Judenburg beteiligt sich an der Gründung der Gesellschaft mit einer Einlage von 200.000 Euro. Zur Revitalisierung des Turmes durch den Einbau eines Lifts und die Errichtung des Planetariums gewährt die Stadt zusätzlich einen nicht rückzahlbaren Baukostenzuschuss in Höhe von 550.000 Euro.
Die Koordinierung des Projektes soll durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Judenburg erfolgen, die Projekthoheit verbleibt jedoch bei den Betreibern. Die SEG soll in Zukunft als einzige Koordinationsstelle für Investitionsvorhaben in Judenburg die Gesamtkoordination bei allen Projekten, wo Mittel der Stadtgemeinde zugeschossen werden, übernehmen und diese mit dem Ausbau und der Entwicklung des öffentlichen Raumes koordinieren.
⟨  zurück zur Übersicht
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at

Bankverbindung
UniCredit Bank Austria AG
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr

AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter

Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.

Newsletter abonnieren