Judenburg ist klima:aktiv mobil
Mittwoch, 30. Mai 2007
Mit einer Auszeichnung durch Umweltminister Josef Pröll wurde kürzlich die Partnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Judenburg und dem Lebensministerium im klima:aktiv mobil-Programm besiegelt.klima:aktiv ist die Beratungs- und Förderschiene des Lebensministeriums für den Klimaschutz mit speziellen Angeboten für die Bereiche Mobilität, Energie, Bauen usw. Die Klimabündnisgemeinde Judenburg, auch bereits Mitglied im "e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden", nimmt am Beratungsprogramm "Mobilitätsmanagement in der öffentlichen Verwaltung" teil. Ziel ist eine Änderung der Verkehrsmittelwahl der StadtamtsmitarbeiterInnen auf Arbeits- und Dienstwegen durch einen Umstieg vom Pkw auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Rad, das Zurücklegen von kurzen Wegen zu Fuß und die Abwicklung von Dienstreisen vor allem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder verbrauchs- und emissionsarmen Fahrzeugen. VielfahrerInnen sollen in Spritspartrainings eine ökologischere Fahrweise erlernen, und die Bedingungen für das Radfahren sollen verbessert werden. Als positive Auswirkungen erhofft man sich neben einem Beitrag zum Klimaschutz auch eine Steigerung der Gesundheit der MitarbeiterInnen und letztlich auch eine Vorbildwirkung auf die Bevölkerung. Eine Erhebung des Mobilitätsverhaltens der MitarbeiterInnen zeigte neben einer außergewöhnlich hohen Rücklaufquote der Fragebögen auch, dass relativ viele Wege bereits jetzt schon umweltfreundlich zurückgelegt werden. Um die geplanten Maßnahmen auch effizient verwirklichen zu können, haben die MitarbeiterInnen des Umweltreferates eine viertägige Ausbildung zur Planung und Umsetzung von Mobilitätsmanagementprojekten absolviert.
![]() Die VertreterInnen der als klima aktiv mobil-Partner ausgezeichneten Gebietskörperschaften und Gemeinden (Fotos: Karl Michalski) | ![]() Mag. Eva Volkar nahm für die Stadtgemeinde Judenburg von Umweltminister Josef Pröll die Auszeichnung als Programm - partner entgegen. |
⟨ zurück zur Übersicht

Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
UniCredit Bank Austria AG
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.
© 2025 Stadtgemeinde Judenburg |
Impressum |
Datenschutz |
Cookies Hinweise |
Cookie Konfigurationsbox öffnen
Werbeagentur Gössler & Sailer OG