Die Umgestaltung des Hauptplatzes geht in die zweite Runde
Montag, 24. April 2006
Nach der Generalsanierung des südlichen Hauptplatzes wird nun mit der Neugestaltung des nördlichen Hauptplatzes begonnen. Zwischen Gasthaus Gruber und Hypo-Bank wird der gesamte Straßenraum generalsaniert. Dazu gehören die Erneuerung der Leitungseinbauten, des Unterbaus sowie des Entwässerungssystems und die Neugestaltung der Oberflächen. Der Zebrastreifen zwischen Eduscho und Cafe Muhr wird leicht angerampt und erhöht, um mehr Sicherheit für die Fußgeher zu gewährleisten. Wo bereits jetzt manchmal Autos vor der Hypo-Bank stehen, wird ein "Zehn-Minuten-Parkplatz" errichtet, der inoffizielle Parkplatz vor der Apotheke wird ebenfalls legalisiert. Vor dem Cafe Muhr wird während der warmen Jahreszeit ein vom Straßenraum abgegrenzter Sitzgarten errichtet, ansonsten dient dieser Bereich ebenfalls als "Zehn-Minuten-Parkplatz".
Die Grünfläche wird besser nutzbar gemacht und zur Umgebung hin geöffnet. Für die ansässigen Cafe's Segafredo und Muhr sowie Eduscho werden am Rand der Grünfläche Sitzgärten bzw. Stehtische gestaltet. Die große Informationstafel wird entfernt. Informationen über Gaststätten, Beherberger usw. können stattdessen in Zukunft in einer Internetzelle der Telekom neben der Telefonzelle abgefragt werden.
Die Bepflanzung wird von Grund auf verändert. Gegenüber der Landschaftsapotheke wird ein Kräuterlehrgarten angelegt, der auch mit Rollstuhl und Kinderwagen befahrbar sein wird. Entlang des schmalen Weges wird, passend zum Stadtbild und als erster Schritt hin zur historischen Blumenstadt, ein Biedermeiergarten mit alten und heimischen Pflanzen, wie Akeleien, Lavendel, Rosen und Buchsbaum, angelegt. Der Kinderspielplatz wird vom Springbrunnen in die Grünfläche verlegt.
Nach der Einrichtung der Baustelle und den Rodungsarbeiten in der Grünfläche beginnen am 24. April die Bauarbeiten. Die Baustelle am nördlichen Hauptplatz ist in Ost-West-Richtung während der gesamten Bauzeit befahrbar, nur für die Aufbringung des Feinasphaltes ist im Juni eine zweitägige Totalsperre nötig. In Nord-Süd-Richtung kann der Hauptplatz nicht durchfahren werden, bis zum Gasthaus Gruber ist die Zufahrt jedoch uneingeschränkt möglich. Die Kaserngasse ist für PKW über die Liechtensteingasse erreichbar, LKW werden über die Postgasse und Herrengasse umgeleitet. Während der Zeit der Bauarbeiten fahren keine Linienbusse durch die Herrengasse und über den Hauptplatz, die Bushaltestelle wird vom Hauptplatz vor das Schuhgeschäft Rattenegger verlegt.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juni dauern.


So soll der neue Hauptplatz ausschauen - Montagen: Stadtamt Judenburg, H. Kreiter
⟨ zurück zur Übersicht
Kontaktdaten
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.
© 2023 Stadtgemeinde Judenburg | Datenschutz | Cookies Hinweise | Impressum
Werbeagentur Gössler & Sailer OG