Service & Information Wissenswert & Aktuell Verwaltung & Politik Kontakt
Sie befinden sich hier »  Wissenswert & Aktuell » Medien » News

Die Judenburger Kläranlage wird ausgebaut.

Dienstag, 2. Mai 2006
Einhebung eines weiteren Kanalisationsbeitrages ist notwendig. 
Die Kläranlage der Stadt Judenburg wurde im Jahr 1977 in Betrieb genommen. Obwohl ein Um- und Ausbau dank der Bemühungen der Mitarbeiter und ständiger Investitionen lange Zeit hinausgeschoben werden konnte, ist die Kläranlage inzwischen an den Grenzen ihrer Kapazität angelangt. Sowohl Menge und Beschaffenheit des Abwassers als auch die geltende Emissionsverordnung für kommunales Abwasser machen eine Anpassung an den Stand der Technik und eine Kapazitätserweiterung von derzeit 17.000 auf 25.000 Einwohnergleichwerte notwendig.
Aus neun möglichen Varianten wurde diejenige ausgewählt, die auch die bestmögliche Integration der bestehenden Anlage erlaubt, mit der Umsetzung betraute der Gemeinderat die Stadtwerke Judenburg AG. Der Umbau beginnt am 2. Mai 2006 und endet am 31.12.2007. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 6 Mio. Euro exkl. Mwst. Finanziert wird der Umbau aus Rücklagen der Stadtwerke Judenburg AG, Förderungsmitteln der Österreichischen Kommunalkredit und des Landes sowie aus einem Baukostenzuschuss der Stadtgemeinde Judenburg. Um diesen Zuschuss der Stadt in Höhe von rd. 4,5 Mio. Euro aufbringen zu können, braucht die Stadtgemeinde die finanzielle Mithilfe der BürgerInnen in Form eines weiteren Kanalisationsbeitrages. Nach den Bestimmungen des Steiermärkischen Kanalabgabengesetzes dürfen die durch den Kläranlagenumbau verursachten Mehrkosten nicht auf die laufende Kanalbenützungsgebühr aufgeschlagen werden, sondern können nur über einen erweiterten, einmaligen Beitrag eingehoben werden. Auch in Bruck/Mur, Knittelfeld und Murau wurde der Neubau der Kläranlage bereits auf diese Weise mitfinanziert. Der weitere Kanalisationsbeitrag wird aus der Bruttogeschossfläche aller Wohn- und Betriebsobjekte mit Kanalanschluss im gesamten Gemeindegebiet (Stichtag 1.7.2006) berechnet und beträgt 4,30 Euro (ohne Mwst.) pro m2 für oberirdische Geschosse bzw. die Hälfte davon für Keller- und Dachgeschosse. Wird der weitere Kanalisationsbeitrag auf einmal beglichen, werden 5% Rabatt gewährt, bei zweimaliger Ratenzahlung 3%.

Um die Bevölkerung über den Umbau der Kläranlage und die auf sie zukommenden Kosten zu informieren, lädt Bgm. Grete Gruber zu Informationsveranstaltungen in den einzelnen Ortsteilen.

Informationsveranstaltungen:
  • Do, 4.5., 19.00 Uhr, Bundeshandelsakademie
  • Mo, 8.5., 19.30 Uhr, Tennishalle Strettweg
  • Mi, 10.5., 19.00 Uhr, Rotes Kreuz- Schulungsraum
  • Mo, 15.5., 19.00 Uhr, GH Murblick
  • Mi, 17.5., 19.00 Uhr, Veranstaltungszentrum
⟨  zurück zur Übersicht
Kontaktdaten
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1

Tel.: +43 3572 83141
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr

AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter

Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.

Newsletter abonnieren