Service & Information Wissenswert & Aktuell Verwaltung & Politik Karriere Kontakt
Sie befinden sich hier »  Wissenswert & Aktuell » Medien » News

Kinder gestalten ihr Judenburg

Dienstag, 27. November 2007
Der erste Kindergemeinderat hat getagt. 
Am 20. November 2007 fand im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Judenburg die erste Sitzung des Kindergemeinderats statt. Bürgermeisterin Grete Gruber begrüßte 18 frischgebackene KindergemeinderätInnen und wünschte ihnen viel Spaß und Erfolg bei ihrer Tätigkeit für Judenburg. 
Die Buben und Mädchen sind alle im Alter zwischen acht und zwölf Jahren und kommen aus verschiedenen Schulen. Daher stand am Anfang das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm. 
Anschließend begann die konkrete Arbeit des Kindergemeinderates. Die Kinder hatten den Auftrag, Judenburg aus ihrer Sicht zu beleuchten – was ist für Kinder an der Stadt positiv, was fällt negativ auf, was fehlt? Generell, so das Ergebnis, sind die Kinder mit ihrer Stadt sehr zufrieden. Zentrales Anliegen der Kinder ist, dass sie genügend Spiel- und Aufenthaltsräume haben. Als negativ erleben sie den Verkehr in der Stadt. 
Der Kindergemeinderat wird sich in Zukunft alle vier bis sechs Wochen treffen, die nächsten Termine sind für Dezember und Jänner anberaumt.
In diesem Rahmen sollen die Kinder Ideen für ein noch kinderfreundlicheres Judenburg sammeln und konkretisieren. Zudem haben sie Gelegenheit, die Stadtgemeinde besser kennen lernen um zu verstehen, wie eine Stadt funktioniert. So werden die Kinder die einzelnen Abteilungen unter die Lupe nehmen, mit den MitarbeiterInnen in Kontakt treten und gleich mit den zuständigen VerantwortungsträgerInnen ihre Projektideen besprechen. 
2008 werden Kindergemeinderat, EntscheidungsträgerInnen und MitarbeiterInnen der Verwaltung ausgewählte Projekte gemeinsam umsetzen. Die Kinder erleben, dass sie mit ihren Ideen von den Erwachsenen ernst genommen werden, ExpertInnen ihrer Lebenswelt und gleichberechtigte Partner in den Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen sind. 
Der Kindergemeinderat soll eine Vertretung aller Judenburger Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sein, und so werden die Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte immer wieder die Meinungen und Bedürfnisse ihrer AltersgenossInnen einholen. Selbstverständlich sind auch neue KindergemeinderätInnen jederzeit willkommen, ein Neueinstieg ist bei jeder Sitzung möglich. 
Der Kindergemeinderat entwickelte sich im Rahmen des Pilotprojektes "treffpunkt:beteiligung. Wir gestalten mit" und wird begleitet von beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung.


Kontakt bei Interesse an einer Teilnahme am Kindergemeinderat: Mag. Eva Volkar, Tel.: 03572/83141-276, Mail: e.volkar@judenburg.at

Interview mit zwei KindergemeinderätInnen:
  • Warum willst du im Kindergemeinderat mitmachen? 
  • Tito: „Weil ich so was einmal im Fernsehen gesehen habe. Da war eine gefährliche Straße, die der Kindergemeinderat dann mit einer Lampe versehen hat." 
  • Was erwartest du dir vom Kindergemeinderat? 
  • Tito: „Ich erwarte mir viele schöne Ideen und ich möchte neue Freunde und Freundinnen finden."
  • Warum willst du im Kindergemeinderat mitmachen? 
  • Patricia: „Weil es mir Spaß macht, etwas für Judenburg zu tun. Ich war auch schon bei der Spielplatzplanung in der Feldgasse dabei und das hat mir Spaß gemacht." 
  • Was erwartest du dir vom Kindergemeinderat? 
  • Patricia: „Ich wünsche mir neue Spielplätze, ein Jugendzentrum für Murdorf, viel Spaß und Freude, und dass die Jungs nicht miteinander streiten." 
Eva-Maria Zwath vom Verein beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung
Eva-Maria Zwath vom Verein
beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung 
Ideen für ein noch kinderfreundlicheres Judenburg sammeln
Konkretisieren der Ideen
Aktive Mitarbeit
Geheime Info ( muß auch sein)
Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäte
Projektideen werden besprochen
Die Kleinen waren im Gemeinderat nicht minder fleißig als die Großen... Fotos: Helfried Kreiter
⟨  zurück zur Übersicht
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at

Bankverbindung
UniCredit Bank Austria AG
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr

AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter

Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.

Newsletter abonnieren