67 steirische Kindergemeinderäte vernetzten sich in Kapfenberg
Dienstag, 12. Mai 2009
Zweites Treffen der Kindergemeinderäte von Judenburg,
Knittelfeld, Kapfenberg und Graz.
In vier steirischen Städten – Judenburg, Knittelfeld, Kapfenberg und Graz – gibt es Kindergemeinderäte (in Graz ein Kinderparlament), die Kindern Mitbestimmung und Mitgestaltung in der Kommune ermöglichen. Nachdem das erste Vernetzungstreffen der steirischen Kindergemeinderäte im Vorjahr bei den Kindern ein voller Erfolg war, fand am Samstag, dem 25. April 2009, die zweite Zusammenkunft im Haus der Begegnung in Kapfenberg-Schirmitzbühel statt. 67 Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren nahmen an dem Treffen unter dem Motto „Gemeinsam bewegen WIR" teil und setzten sich auf spielerische und kreative Weise mit für sie wichtigen Problemen und Themen auseinander. Für die Stadtgemeinde Kapfenberg als Gastgeber begrüßte Bürgermeisterin Mag.a Brigitte Schwarz die jungen Gäste. Zu Beginn des Treffens stellten die einzelnen Kindergemeinderäte sich selbst, ihre Projekte und die für Kinder tollsten Orte ihrer Städte vor. Am Nachmittag konnten die Kinder im Rahmen einer Stationenrallye beim Tanzen, Theaterspielen, Sackhüpfen und Weitspringen, Slacklinen (Balancieren) und bei Outdoorspielen nicht nur Spaß haben und einander besser kennen lernen, sondern auch ihre Anliegen und Wünsche auf kreative Art und Weise zum Ausdruck bringen. Gewalt und Umweltverschmutzung waren dabei die Themen, die die Kinder am meisten beschäftigten und auch die anschließende Ergebnispräsentation dominierten.
Das vom Wetter bis zu den Aktivitäten rundum gelungene Vernetzungstreffen fand seinen Abschluss mit einer Kinderdisco und wird nächstes Jahr in Graz seine nächste Auflage erleben. Organisiert wurde das zweite steirische Kindergemeinderatstreffen von beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung, in Kooperation mit den ModeratorInnen der Kindergemeinderäte von Kapfenberg, Knittelfeld und Judenburg sowie des Grazer Kinderparlaments.


Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
UniCredit Bank Austria AG
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.
© 2025 Stadtgemeinde Judenburg |
Impressum |
Datenschutz |
Cookies Hinweise |
Cookie Konfigurationsbox öffnen
Werbeagentur Gössler & Sailer OG