Bürgerbeteiligung auf Schwedisch
Donnerstag, 25. September 2008
Von 16. bis 18. September 2008 besuchte eine Delegation der Stadtgemeinde Judenburg die schwedische Stadt Oxelösund, um neue Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung kennenzulernen. Oxelösund liegt ca. 100 km südlich von Stockholm und ist wie Judenburg Mitglied des europäischen Städtebundes Douzelage. Im Rahmen des Judenburger Projektes "treffpunkt:beteiligung" ergab sich die Möglichkeit, mit finanzieller Unterstützung des Landes Steiermark eine Bildungsreise in eine ausländische Stadt, in der ebenfalls Bürgerbeteiligung praktiziert wird, durchzuführen. Oxelösund ist sehr weit auf diesem Gebiet und erwies sich aufgrund seiner Judenburg ähnlichen Größe und Struktur als ideales Ziel.
Die siebenköpfige Abordnung vom Judenburger Gemeinderat und Stadtamt, darunter Bgm. Grete Gruber, Stadtrat Fritz Jaki, GR Mag. Isabella Paumgartner und GR Ing. Alfred Kaltenegger, wurde in Oxelösund sehr herzlich empfangen. Die VertreterInnen aus Politik und Verwaltung der beiden Städte tauschten sich über ihre unterschiedlichen Gemeindestrukturen und Beteiligungspraktiken,d darunter auch das Judenburger Bürgerbeteiligungsprojekt, aus. Auch der Besuch einer Gemeinderatssitzung, in der Bürger die Möglichkeit haben, schriftliche Anfragen zu stellen, stand auf dem Programm.
Trotz des kurzen Aufenthaltes war Zeit für die Besichtung der Hauptattraktion von Oxelösund, eines riesigen Atomschutzbunkers aus der Zeit des Kalten Krieges inmitten eines Naturschutzgebietes. Der Besuch in Schweden hat interessante Anregungen für die Bürgerbeteiligung in Judenburg gebracht, von denen nach Möglichkeit sicher die eine oder andere übernommen werden wird.

Bürgermeisterinnen unter sich: Grete Gruber und Benita Vikström mit VertreterInnen der Stadtgemeinden Oxelösund und Judenburg. V.l.n.r. Göran Wide, StR Fritz Jaki, GR Mag Isabella Paumgartner, Bgm. Grete Gruber, Mats Ericsson, Bgm. Benita Vikström, GR Ing. Alfred Kaltenegger, Mag. Eva Volkar, Ing. Christian Moser, Ing. Thomas Kolland
⟨ zurück zur Übersicht
Kontaktdaten
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Fax: +43 3572 83141 222
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di: 8:00 - 15:00 Uhr
Mi und Fr: 8:00 - 13:00
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di: 8:00 - 15:00 Uhr
Mi und Fr: 8:00 - 13:00
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.
© 2023 Stadtgemeinde Judenburg | Datenschutz | Cookies Hinweise | Impressum
Werbeagentur Gössler & Sailer OG