Service & Information Wissenswert & Aktuell Verwaltung & Politik Kontakt
Sie befinden sich hier »  Wissenswert & Aktuell » Medien » News

'European Energy Award' in Silber für Stadtgemeinde Judenburg

Freitag, 15. Juni 2012
Die Stadtgemeinde Judenburg wurde kürzlich mit dem europäischen Energiepreis „European Energy Award" in Silber für ihre drei Jahrzehnte langen Bemühungen um den Schutz von Umwelt und Klima und mehr Energieeffizienz im öffentlichen Bereich ausgezeichnet. Judenburg liegt mit seiner Leistung auf Rang 24 der ca. 100 österreichischen Gemeinden und im Mittelfeld von beinahe 900 Kommunen in 18 europäischen Staaten. Dabei übertrifft die obersteirische Stadtgemeinde Großstädte wie Konstanz, Duisburg und Wuppertal.

Der European Energy Award ist die europaweite Ausgabe des österreichischen „e5-Programms für energieeffiziente Gemeinden", bei dem Judenburg seit 2006 Mitglied ist. e5 ist ein Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementprogramm für die Energie- und Klimaschutzpolitik von Kommunen. 2010 konnte Judenburg 60,3 % Umsetzungsgrad bei Maßnahmen zu Energiesparen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz nachweisen und erhielt dafür drei von fünf möglichen „e". Die Stadt verpasste damit ganz knapp das vierte „e", schaffte aber mit mehr als 50 % den Einzug in die Riege der „European Energy Award"-Gemeinden.

In Villach wurden kürzlich im Beisein von Umweltminister Nikolaus Berlakovich die Awards in Silber und Gold für die in den letzten zwei Jahren auditierten österreichischen Gemeinden vergeben. Besonders hervorgehoben wurden in der Laudatio das schon seit 1985 bestehende Engagement Judenburgs für die Umwelt, die Energiebuchhaltung, Maßnahmen zur nachhaltigen Mobilität, die gute Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, das aktuelle Biomassefernwärmeprojekt und Energiesparmaßnahmenbei den öffentlichen Gebäuden.

Judenburg ist im Herbst 2011 der europaweiten Klimaschutzinitiative „Konvent der Bürgermeister" beigetreten und arbeitet derzeit gemeinsam mit der Energieagentur Obersteiermark im Rahmen des EU-Projekts „eReNet" an der Erstellung eines Nachhaltigen Energieaktionsplans zur Erreichung der 20-20-20-Ziele der EU. 2013 wird sich die Stadt der nächsten e5-Bewertung stellen und dabei aller Voraussicht nach das vierte „e" erreichen.

VertreterInnen des Judenburg e5-Teams mit Umweltminister Nikolaus Berlakovich bei der Überreichung des European Energy Award in Silber
VertreterInnen des Judenburg e5-Teams mit Umweltminister Nikolaus Berlakovich bei der Überreichung des European Energy Award in Silber, v.l.n.r: DI Josef Bärnthaler (EAO), Margit Maurer, Mag. Eva Volkar, Ing. Otto Maunz, BM DI Nikolaus Berlakovich, StR Dr. Franz Bachmann, Mag. Armin Kanduth (EAO), Helfried Kreiter, Landesrätin Dr. Beate Prettner (Foto: STUDIOHORST, Klagenfurt)
⟨  zurück zur Übersicht
Stadtgemeinde Judenburg
A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at

Bankverbindung
UniCredit Bank Austria AG
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
Öffnungszeiten
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr

AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Stadt Newsletter

Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.

Newsletter abonnieren