Fünftes 'e' und European Energy Award in Gold
AUSGEZEICHNET
Judenburg hat mit seinen zahlreichen Aktivitäten rund um den Umwelt- und Klimaschutz eine hohe Auszeichnung erhalten und ist mit 81,8 % die beste steirische Gemeinde!
Das heurige e5-Audit hat gezeigt: Judenburg ist beim Umwelt-und Klimaschutz nicht nur in der Steiermark Spitze, sondern gehört auch europaweit zu den Leuchtturmgemeinden.
DIE STADTGEMEINDE JUDENBURG ist seit 2006 beim „e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden" und wurde heuer zum vierten Mal auditiert. Im Rahmen einer gemeinsamen Auszeichnungsgala für steirische e5- und Klimabündnisgemeinden am 8. November im Grünen Saal wurde das Ergebnis offiziell verkündet: Judenburg hat 81,8 % seines Potenzials für Energieeffizienz und Klimaschutz ausgeschöpft und sich damit von vier auf fünf von fünf möglichen Auszeichnungs-e verbessert. Judenburg ist damit die beste der zwölf steirischen und die achtbeste der 212 österreichischen e5-Gemeinden und liegt mindestens unter den besten 40 von fast 1.400 Gemeinden in Österreich, Italien, Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Monaco.
Die anderen Gemeinden freuten sich mit Judenburg mit, als LTAbg. Gabriele Kolar in Vertretung von Landesrat Anton Lang Bgm. Hannes Dolleschall und dem e5-Team die Auszeichnung verlieh. Gleichzeitig wurde Judenburg für seine 25jährige Mitgliedschaft beim Klimabündnis geehrt. Am 20. November durften Umweltreferent StR Erwin Miesbacher und Helfried Kreiter vom Umweltreferat in Luxemburg die internationale Auszeichnung European Energy Award in Gold entgegennehmen.
DIE E5-WERTUNG berücksichtigt alle Bereiche, in denen eine Gemeinde Handlungsmöglichkeiten hat. Alle großen und kleinen Maßnahmen für Energieeffizienz und Klimaschutz, von der Biomassefernwärme über Sanierungen in öffentlichen Gebäuden bis hin zu internationalen und Schul- und Kindergartenprojekten, aber auch z.B. die Anzahl der Solaranlagen und Biomasseheizungen in privaten Haushalten im Stadtgebiet werden bewertet. Das e5-Team ist für die Planung, Koordination, teilweise Durchführung und Dokumentation der Maßnahmen zuständig und setzt sich zusammen aus VertreterInnen der Stadtgemeinde, Stadtwerke, des Stadtmarketing, der Energieagentur Obersteiermark und engagierten Bürgern. Die Betreuung erfolgt durch die Energieagentur Steiermark.
DER AUDITBERICHT stellt eine Weiterentwicklung in allen Handlungsfeldern fest. HF „Entwicklungsplanung, Raumordnung" zeichnet sich durch viele gute energierelevante Konzepte und Studien sowie die Berücksichtigung von Energie- und Klimaschutzaspekten in der Raumordnung und Stadtentwicklung aus. Im HF „Interne Organisation" sticht das sehr engagierte und kompetente e5-Team unter der beispielhaften Einbeziehung aller wichtigen Stakeholder hervor. Im Bereich „Mobilität" wurden seit dem letzten Audit viele Maßnahmen vor allem für Fußgänger und Radfahrer gesetzt. Alleine HF „Kommunale Gebäude, Anlagen" bietet für das nächste Audit noch Potential.
DIE E5-KOMMISSION schließt ihren Bericht: „Durch die intensive und konsequente Arbeit des e5-Teams (…) ist die Erreichung des 5. e sehr eindrucksvoll gelungen. Die langjährigen und sehr engagierten Tätigkeiten im Energie-, Umwelt- und Klimaschutzsektor werden dadurch würdig honoriert und für die Öffentlichkeit besser sichtbar gemacht. Die Stadtgemeinde Judenburg ist eine EU-weite Vorzeigegemeinde und strahlt auf andere Gemeinden positiv ab. Vor allem die vielen nationalen und internationalen Projektbeteiligungen in unterschiedlichen Bereichen spiegeln das hohe Engagement der Gemeinde wieder und haben Leuchtturmcharakter. (…) Die e5-Kommission gratuliert zum Ergebnis der Auditierung und wünscht weiterhin viel Erfolg bei der kommunalen Arbeit!"
Die Ergebnisse sind im Detail auf www.judenburg.at im Bereich Umweltschutz nachzulesen.
Infos:
Stadtgemeinde Judenburg
Helfried Kreiter, Tel. 03572-83141-278
h.kreiter@judenburg.at

A- 8750 Judenburg
Hauptplatz 1
Tel.: +43 3572 83141
E-Mail: post@judenburg.gv.at
Bankverbindung
IBAN: AT02 1200 0100 1080 5306
BIC: BKAUATWWXXX
BÜRGERSERVICE
Mo und Do: 8:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi u. Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
AMTSSTUNDEN
Mo und Do: 8:00 - 11:30 und 15:00 - 17:00 Uhr
Di, Mi, Fr: 8:00 - 12:00 Uhr
Immer am aktuellsten Informationsstand!
Unser Infoservice liefert Ihnen, in periodischen Abständen, Informationen rund um das Geschehen in Judenburg.